Über uns

Foto by: Lena Marie Photography

Aladin

Rufname: Dino

Haflinger

Geb.: 16.02.1999

Disziplinen (seit 2018 jedoch nicht mehr im Turniersport):

  • Reining
  • Horsemanship
  • Western Riding
  • Ranch Riding
  • Trail
  • Ranch Trail
  • Horse and Dog Trail

Des Weiteren Spaß an Zirzensik: Kompliment, Spanischer Schritt, Grinsen

Foto by: Lena Marie Photography

Foto by: Lena Marie Photography

Caja from the baltic beach

Meine kleine Australian Shepherd Hündin Caja ist fast immer mit dabei. Sie gehört seit Februar 2018 zu unserer Familie und verfolgt mich auf Schritt und Tritt. Mit Pferden ist sie also groß geworden und stets zu allen freundlich. Es freut sie super, wenn sie dabei sein kann und ist auch im Training manchmal eine große Hilfe - wenn Pferde beispielsweise Angst vor Hunden oder deren Gebell haben, hilft sie immer aus, denn sie ist da sehr unerschrocken und beherrscht viele Kommandos und Tricks, weshalb sie beispielsweise auch auf Zuruf bellt oder das Pferd an der Nase begrüßt.

Foto by: Lena Marie Photography
Foto by: Lena Marie Photography

Sandra

Norddeutsche

Geb.: 17.11.1985

seit 13.06.2009 ein Team

Auf meinem Weg zu mehr Harmonie, Spaß und Verständnis hat Dino mich bereits weit begleitet - gern möchte ich meinen Weg weiter gehen und Interessierten meine Erfahrungen aufzeigen und vielleicht den einen oder anderen Denkanstoß für das eigene Training geben, um so seinen eigenen Weg zu einem harmonischen Miteinander zu finden.


Erfahrungen / Erfolge / Kenntnisse

  • Reitlehrer- und Bereiterversicherung vorhanden
  • 1997: erster Kontakt mit dem Westernreitsport
  • 13.06.2009: mein erstes eigenes Pony: Dino
  • 2011-2017: erfolgreiche Turnierteilnahme bis hoch zur Leistungsklasse 1 und mehrfacher All-Around-Champion in den Leistungsklassen 2 und 3
  • 02.04.2016: Abzeichen Basispass und Longierabzeichen (Note: 7,8)
  • 11.09.2016: Prüfungen zum WRA 3 und Trainer Assistent erfolgreich bestanden
  • 21.04.2017: Kursteilnahme an Equinight - Equikinetic
  • 21.01.2018: Kursteilnahme "Gymnastizieren statt Dressieren" von Ralf Döringshoff
  • 2018: Online-Kursteilnahme: "Blickschulung" von Babette Teschen; "Pferdeanatomie" von Pferde Gesund Bewegen
  • 2019: Online-Kursteilnahme: Online-Kongress von der Calm Horse Academy
  • 2019: Online-Kurs: "Pferdeanatomie - Das Skelett und die Muskeln des Pferdes" bei Christian Debski
  • 24.10.2019: Teilnahme am Vortrag "Sehnenerkrankungen beim Pferd" in der Pferdeklinik Barkhof
  • 2019: Teilnahme an "Die denkende Reiter-Challenge" von Ritter Dressage
  • 2019-2020: Ganzheitliche Online-Pferdeausbildung bei Sandra Fencl
  • 2020: Webinar "Anatomie und Massage-Techniken" bei der Pferdeklinik Barkhof
  • 2020: Online-Kurs "Equine Psychology Diploma" vom Centre of Excellence
  • 2020: Webinar "Die Biomechanik des Pferdes" bei der Pferdeklinik Barkhof
  • 2020: Webinar "Hilfe?! Von Hilfen die helfen" bei Stephan Fischer
  • 2020: Webinar "Blickschulung zum Thema Reiter und Pferd" bei Sibylle Wiemer
  • 2020: Webinar "Muskel- und Faszienketten" bei Sibylle Wiemer
  • ständige Fortbildung durch Bücher, Videos (z.B. auf Plattformen wie wehorse, youtube oder CavaLearn oder DVDs), Seminare
  • 2021/2022: Ausbildung zur Sitzschultrainerin der Sibylle Wiemer Akademie - Prüfung erfolgreich bestanden (28.07.2022)
  • 2022: Teilnahme "Pferdeausbildung" bei Sibylle Wiemer 
  • Februar 2023: OsteoDressage - Trainingsplanung und Exerieur